Mikrostrukturelle Werkstoffanalysen
Metalle, Legierungen, Stähle, Hartstoffe
- Chemische Zusammensetzung
- Korngrößenbestimmung
- Struktur von kristallinen Phasen
- Beschichtungen
- Schichtdicke
- Elementverteilungen über Schichten und Flächen (linescans und mappings)
- Punktanalyse bei Einschlüssen und Verunreinigungen
- Oberflächenbeurteilung
- Schweißnähte
- Härtebestimmungen
Kunststoffe, Verbundstoffe
- Qualitative Bestimmungen
- Füllstoff-, Faser- und Porengehalte
- Zusammensetzung von Fasern und Füllstoffen
- Vorzugsrichtung
- Schichtsysteme
- Glasübergangstemperatur
Keramik
- Elementzusammensetzung
- Phasenbestimmungen
- Einschlüsse
- Lunker
- Oberflächenbeschaffenheit
- keramische Fasern
Farben, Lacke, Beschichtungen
- Verunreinigung in Lacken
- Elementbestimmung anorganischer Partikel und Pigmente
- Oxidschichten
- Zunder auf Bauteilen
- Haftung
- Nano-Strukturen
Sauberkeituntersuchungen an Bauteilen und Anlagen
- Restöl
- Restschmutz
- Restwasser
- Partikelgrößenverteilungen
- Partikelzusammensetztung mit REM-EDX
Untersuchungen nach DIN 8964, VDA 19, ISO 16323 und nach Industrienormen
Geochemische Bestimmungen
Baustoffe, Asbest, Minerale und Erze
- Chemische Zusammensetzung
- mineralische Bestandteile
- Gefüge
- Porenanteil, -verteilung und Orientierung
- Kristallstruktur von Mineralphasen
- Asbest
- anorganische Fasern
- Kanzerogenitätsindex
- Kornverteilung
- Kornform und -orientierung
Bildanalyse und Vermessung
- Metallographische Gefüge
- Einschlüsse
- Partikelgrößenanalyse bei Stäuben
- Bestimmung der Flächenanteile von Komponenten
- Aufbau und Dicke von Beschichtungen
- Untersuchung von Asbest und Faserstäuben
- Faserdurchmesser und -länge
- Fadendicke und Anzahl in Geweben
- Porenanalyse in Schaumstoffen